Willkommen auf der Internet-Präsenz des Vereins

Lebendige Stadtmitte Bad Honnef e.V.

– eines gemeinnützigen Vereins der Bewohner und Eigentümer der Innenstadt Bad Honnefs.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie mit den Aktivitäten und Sichtweisen unseres Vereins bekannt machen. Blättern Sie gerne weiter und bitte nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen und Anregungen haben oder wenn Sie sich mit uns für die Entwicklung unserer Innenstadt engagieren möchten.

Wochenmarkt

Der Wochenmarkt dienstags und freitags vormittags auf dem Kirchplatz in Bad Honnef ist ein Ort der lebendigen Begegnung in der Innenstadt. Frische, hochwertige und teilweise regionale Produkte locken in den Auslagen der Marktstände – bei jedem Wind und Wetter. Unser Marktteam mit Hannelore Bauer, Reinhold Bähr und Iris Yesudas-Michaeli kümmert sich um die Anliegen der Marktbeschicker, sucht in der Region nach weiteren Anbietern interessanter Produkte und kümmert sich darum, den Markt in der Stadt bekannt und noch attraktiver zu machen…weiterlesen.

Leerstand Ladenlokale

Wie in anderen Orten gleicher Größe leidet die Bad Honnefer Innenstadt unter leerstehenden Ladenlokalen. Die Wirkung der Online-Kraken, die unsere Infrastruktur nahezu ohne Steuern nutzen, zehrt an den Innenstädten. Hochwertige inhabergeführte Geschäfte werden teils altersbedingt aufgegeben. Um das Zentrum neu zu beleben, braucht es frische Energie, gute Vernetzung und einen langen Atem. Mit der Nutzung des NRW-Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“ bestand und besteht nun die Chance, neue Betriebe für die leerstehenden Ladenlokale der Innenstadt zu gewinnen. …weiterlesen,

Öffentliche Plätze

Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISek) und dem Integrierten Handlungskonzept (InHK) der Stadt Bad Honnef wurde ein konzeptioneller Rahmen zur städtebaulichen Weiter-entwicklung der Innenstadt vorgelegt. Dabei geht es u.a. um eine mögliche Umgestaltung der für die Indentität unserer Innenstadt wo wichtigen Plätze: Marktplatz, Franz-Xaver-Trips-Platz, Dreiecksplatz, Fußgängerzone. Wir haben uns früh intensiv mit den vorgelegten Konzepten auseinandergesetzt und detaillierte Vorschläge (siehe anliegende pdf-Datei „2021-05-20 Vorschläge zur Gestaltung der öffentlichen Innenstadt-Plätze“) dazu vorgelegt …weiterlesen.

Neubauten in der Innenstadt

In die Amtszeit von Bürgermeister Otto Neuhoff fällt die Planung von 3 großen privaten Neubauprojekten zentral in der Innenstadt, die während der Bauphase sicherlich manche Beschwernisse mit sich bringen werden – nach unserer Sicht jedoch große Chancen zur Entwicklung der Innenstadt bieten. Wir begleiten die Projekte mit unseren Ideen und Anliegen zu Innenstadt-Entwicklung kritisch und konstruktiv weiterlesen.

Kommunale Wärmeplanung

Nach dem Wärmeplanungsgesetz aus dem Jahre 2023 sind alle Kommunen verpflichtet, bis zum 30.06.2028 (Städte ˂ 100.000 Einwohner) bzw. bis zum 30.06.2026 (Städte >100.000 Einwohner) für ihr Hoheitsgebiet eine Wärmeplanung zu erstellen. Mit der kommunalen Wärmeplanung soll für das Gebiet der Kommune auf Basis der Bestands- und Potenzialanalyse der lokalen Gegebenheiten ein Zielszenario erarbeitet werden, wie die Wärmeversorgung der Gebäude bis zum Jahre 2025 klimaneutral – und dabei effizient, nachhaltig, bezahlbar und resilient erfolgen kann – ein großes und wichtiges Ziel…weiterlesen.

Klimaschutz

Als Bewohner und Eigentümer der Innenstadt Bad Honnefs wollen auch wir etwas zum Klimaschutz und notwendigen Maßnahmen zur Anpassung an die Klimaveränderung beitragen, denn auch bei uns ist mit längeren Hitzephasen und mit Starkregenereignissen zu rechnen.

Als Verein haben wir dazu folgende Vorschläge und Initiativen entwickelt, um unsere geliebte Innenstadt resilienter und besser zukunftsfähig zu machen… weiterlesen.